Theater

Am Anfang war das Theater. Origens Herz schlägt für die Bühne, die Musik, den Tanz, den Kult. Die thematische, zeitgenössische Kreation prägt die Programmierung. Das Sprachenspiel lebt in den Alpen und gehört auf die Bühne. Das Theater lehrt Welt zu gestalten. Es deutet, weitet, spiegelt das Leben. Im Bühnenspiel ereignet sich die Welt.

Clavadeira_stabat mater

BÜHNEN

Origen spielt im historischen Bestand, im theaterfernen Raum, in Burgen, Scheunen, Schlössern, Kirchen, Hotelsälen. Die Commedia zieht von Dorf zu Dorf, durch die vielen Täler. Natürlich spielen wir in der grossen Landschaft, im riesigen Welttheater der Jahreszeiten, das alles trägt und birgt.

Burg Riom_beef

SOMMERFESTIVAL MÄRCHEN

23 mai – 17 august 2025

 

Der Sommer wird sagenhaft. Origen widmet sich den Märchen, Mythen, Legenden, die die Bündner Berglandschaft prägen. Wir horchen in die alten Erzählstuben hinein, die von skurrilen Körper­teilen, klapprigen Totentänzen, wackeren Müllerburschen und aggressiven Edeldamen berichten. Wir sehen Herodes durch die Juliernebel reiten. Tredeschin, der dreizehnte Sohn und kühne Neunmalkluge pendelt zwischen Türkenland und Frankenreich und beklaut den Sultan systematisch. Ein wenig über den Tellerrand der Berge schauen wir auch: Mozart trägt zauberhafte Flötenklänge ins Tal. Die weitgereisten Choreographen stellen sich ihrer eigenen vertanzten Märchentradition. Der Sommer wird gross und festlich, denn es gibt Grund dazu: Origen feiert die zweite Dekade.

Das wildromantische Mulegns wird zum Hotspot digitaler Baukultur. Fleissige Roboter und wunderbare Handwerker haben den höchsten digitalen Turm des Planeten gefertigt. Mulegns wird wieder ein wenig zum Nabel der Welt und knüpft an alte Zeiten an, als Nobelpreisträger und Staatschefs in den tapetenbewehrten Zimmern hausten. Und im grossen Freilichtspiel, an Calderón angelehnt, wird der Weisse Turm zum spektakulären Bühnenbild.

Willkommen im höchsten digital gedruckten Bauwerk der Welt, in der fabelhaften Welt der Märchen, auf den Bühnen der Festspieldörfer Riom und Mulegns.

a house without walls

tanzfestival

Diese Woche bringt einen doppelten Höhepunkt im Tanzprogramm von Riom: Zwei international gefeierte Choreographen mit brasilianischen Wurzeln präsentieren ihre neuesten Werke auf unseren Bühnen. Lucas Valente und Juliano Nunes stehen für eine neue Generation des zeitgenössischen Tanzes – sinnlich, präzise, virtuos.


Pulsierender Körper, tänzerischer Herzschlag
Nach seinem eindrucksvollen Debüt «Cor» kehrt Juliano Nunes mit einer weiteren Choreographie zurück auf die Bühne der Burg Riom. «Lost voices» ist geprägt von rhythmischer Intensität: Bewegungen, die wie Herzschläge pulsieren – der Körper wird zum Resonanzraum. Mit seinem unverkennbaren Stil schafft Nunes eine tänzerische Sprache, die direkt unter die Haut geht.

LOST VOICES von Juliano Nunes
30 | 31 Juli | 2‭ | ‬3‭ ‬August‭ ‬| Riom | Burg | 17 Uhr
 


Neue Impulse aus Shanghai
Für seine neue Kreation «a house without walls» arbeitet Lucas Valente erstmals mit dem renommierten Xiexin Dance Theatre (XDT) aus Shanghai zusammen. Das XDT, gegründet 2014 von der Choreographin Xie Xin, zählt heute zu den innovativsten Kräften im chinesischen zeitgenössischen Tanz. Valente zur Zusammenarbeit: «Es hat mich immer sehr beeindruckt, wie es den traditionellen chinesischen Tänzen und Bewegungsstilen gelingt, Stille und Kraft zu verbinden. Die Tanzenden des XDT verfügen über eine aussergewöhnliche Fähigkeit, Energie mit bemerkenswerter Präzision und Präsenz zu bündeln. Ihre Körperlichkeit ist sowohl fliessend als auch scharf definiert, und sie bewegen sich mit einer seltenen Sensibilität, die einen tiefen, vielschichtigen Ausdruck ermöglicht. Diese Eigenschaft fasziniert mich und deckt sich eng mit der Art von Bewegungsforschung, die ich in meiner eigenen Arbeit betreibe.» Ein poetischer und kraftvoller Dialog zwischen zwei Kulturen – ohne Worte, aber voller Ausdruck; wir sind gespannt.

A HOUSE WITHOUT WALLS von Lucas Valente
30 | 31 Juli | 2‭ | ‬3‭ ‬August‭ ‬| Riom | Clavadeira | 21 Uhr
 


Zwei grosse Werke an einem Tag
Sie können einen ganzen Tag in Riom verbringen. Um 15.30 Uhr steigen Sie mit uns in die Tanzwelt ein und lernen die beiden Choreographen in der Clavadeira persönlich kennen. Davor gibt es vielleicht noch einen Kuchen im Garten der Villa Carisch...? Um 17 Uhr verfolgen Sie im Burgtheater «lost voices». Nach der Aufführung geht es zurück – bei Bedarf via kleine Tour über die Riomer Feldwege – zum Dorfplatz. In der Vinothek geniessen Sie einen Apéro oder essen im Restaurant Taratsch zu Abend. Um 21 Uhr finden Sie sich für «a house without walls» wieder in der Clavadeira ein.
 

Wir freuen uns  auf die nächsten beiden kraftvollen Uraufführungen in Riom – und natürlich auf Sie!

la torre

freilichtspiel la torre

Das Freilichtspiel in Mulegns‭, ‬von Calderón inspiriert‭, ‬bespielt erstmals den Weissen Turm‭. ‬Das neue Theaterstück erzählt von trügerischen Scheinwelten‭, ‬unwirklichen Zukunftsängsten und starken Familien­banden‭, ‬die zuletzt obsiegen‭.‬

Aufführungen
31 Juli | 2 | 3 | 7 | 8 | 9 | 15 | 16 August 2025 | 20.15 Uhr

Informationen
Bei schlechtem Wetter wird in der grossen Remise des Hotel Löwe gespielt. Das Freilichtspiel ist ausschliesslich mit den Postauto-Sonderfahrten erreichbar. Der Fahrpreis ist im Eintrittspreis inbegriffen. Eine Reservation ist bei der Buchung erforderlich.

Commedia

commedia

Tredeschin, der Bündner liebster Schelm, reist durch die Bergtäler und erzählt von seinen frechen Abenteuern. Am 26. Juni ist Premiere in Chur! Das heitere Wandertheater spielt danach an rund zwanzig hübschen Plätzen im vielsprachigen Kanton und bereichert den Spielplan mit einem fröhlichen Märchen.

Heute unter Dach
Donnerstag, 31. Juli 2025 | 19.30 Uhr | Lantsch | Turnhalle – weitere Tickets an Abendkasse (ab 18:45 Uhr)

Verbleibende Aufführungen
Montag, 4. August 2025 | 19.30 Uhr | Laax | Lag Grond – Tickets
Dienstag, 5. August 2025 | 19.30 Uhr | Savognin | Lai Barnagn – Tickets
Mittwoch, 6. August 2025 | 19.30 Uhr | Lenzerheide | Kultursaal – Tickets

Zauberflöte Mulegns

Mozart im Hotel

Eine alternde Diva, wahrlich eine Königin der Nacht, logiert im Hotel, drangsaliert ihre scheue Tochter mit Heiratsplänen und ärgert sich über ihren Stimmverlust. Der Hoteldirektor versteckt das geplagte Kind in den weiten Hallen seines Hauses. Ein mittelloser Prinz durchforscht das Hotel nach der verlorenen Tochter, unterstützt von einem kühnen Vogelkundler, der die Alp Flix exploriert.

Eine charmante Annäherung an Mozarts Meisterwerk, am Klavier begleitet, im alten Speisesaal arrangiert.

Aufführungen
Mulegns | Hotel Löwe | 15 Uhr
1 | 6 | 13 | 17 August 2025